COVID-19 in Österreich
Eine von BürgerInnen etablierte Blockchain-basierte Informationsplattform für BürgerInnen,
Organisationen und Forschungseinrichtungen mit Echtzeitdaten der COVID-19-Fälle in der Republik Österreich.
Eine von BürgerInnen etablierte Blockchain-basierte Informationsplattform für BürgerInnen,
Organisationen und Forschungseinrichtungen mit Echtzeitdaten der COVID-19-Fälle in der Republik Österreich.
NEUERSCHEINUNG! COVID-19 und Psychologie – Mensch und Gesellschaft in Zeiten der Pandemie
Ab sofort weltweit versandkostenfrei als Taschenbuch und als eBook bestellbar! Online-Vorschau auf springer.com
Bundesweite Statistiken im Detail
COVID-19 Infektionen je Bundesland
letzte Datenaktualisierung: - - -.Beschreibung der initialen Kartendarstellung
In dieser Karte können Sie vergleichen, in welchem Bundesland es wie viele Infektionen gibt. Je größer der Zahlenwert desto größer ist die Schriftgröße.
Beschreibung der Daten bei Mausbewegungen oder Tippen
In der eingeblendeten Informationsbox werden Daten angegeben und weiters die Anzahl an Infektionen zu der Anzahl an Einwohnern in Verhältnis gesetzt. Hinweis: Bei den errechneten Verhältnissen werden Promille (1/1000 = 1‰) als Einheit verwendet und die Zahlenwerte sind aufgerundet.
COVID-19 Infektionen je politischen Bezirk
letzte Datenaktualisierung: - - -Beschreibung der initialen Kartendarstellung
In dieser Karte können Sie vergleichen, in welchem Bezirk es wie viele Infektionen gibt. Angewendet werden die oben beschriebenen Darstellungsmethoden. Für Wien stehen uns keine detaillierteren Informationen, zum Beispiel eine Aufteilung in Bezirke zur Verfügung.
Visualisierungen: CorIn.AT Weitere Diagramme: BMSGPK/EMS/EMS(R) – Daten: BMSGPK/EMS – Rohdaten: BMSGPK – Blockchain Stream: BMSGPK/EMS – Files: ECDC, WHO, JHU (Datenquelle: BMSGPK)
Erläuterungen:
Neuinfektionen: Differenz zwischen den aufsummierten Infektionen des aktuellen und des Vortages.
Infizierte Aktuell: Anzahl der aufsummierten Infektionen abzüglich Genesener und Verstorbener.
Zuwachsrate: Prozentuelle Veränderung der aktuell Infizierten seit dem letzten Wert (grundsätzlich vom Vortag). Bei einem Zeitintervall ungleich 24 Stunden zwischen aktuellem Wert und letztem verfügbaren Wert wird die prozentuelle Veränderung mit (24 / Stunden seit letzter Zeile) multipliziert.
Alle dargebotenen Informationen werden auf Basis der Veröffentlichungen des Bundesministerium für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz im Sinne von Open Data angeboten und visualisiert. Durch die Speicherung in einer Blockchain werden alle Daten nachvollziehbar, redundant und kompromittierungssicher erfasst. Die Darstellung erfolgt mit Hilfe der Open Source-Software plot.ly, die es allen Benutzern ermöglich interaktive Statistiken abzurufen. Alle Darstellungen und Daten unterliegen der Creative Commons Lizenz CC BY 4.0. Diese ermöglicht es Einzelpersonen, Organisationen und auch Unternehmen diese Inhalte für ihre Zwecke zu benutzen.